Pflasterpass® -Kurse
in Kitas und Grundschulen, bei Vereinsveranstaltungen,
oder auch gerne zu privaten Anlässen wie z.B. Kindergeburtstagen
BRONZE
empfohlen für 4 - 5 Jährige
maximal 15 Kinder pro Gruppe
ca. 45 - 60 min Präsenzschulung
Was die Kinder lernen:
- erster Umgang mit Notfallsituationen
- Hilfe holen und absetzen des Notrufs
- Bestandteile des Verbandkastens
- Wundversorgung mit Pflastern und Verbänden
- Saisonale Wimmelbilder
Mit einer illustrierten Geschichte (Kamishibai) von Igelchen und seinen Freunden lernen die Kleinen spielerisch und kindgerecht den ersten Umgang mit einer Notfallsituation.
SILBER
empfohlen für 5 - 6 Jährige
maximal 15 Kinder pro Gruppe
ca. 2 x 45 min Präsenzschulung
Was die Kinder lernen:
- Inhalte des Bronzekurses
- zusätzliche Verbandsmaterialien wie z.B. Dreiecktuch
- 3 Säulen des Lebens (Bewusstsein, Atmung, Kreislauf)
- Bedeutung und Gefahren einer Bewusstlosigkeit
- Stabile Seitenlage
Es ist egal, ob die Kinder bereits den Bronzekurs besucht haben oder direkt mit einem Silberkurs starten. Mit seinen zwei Unterrichtseinheiten ist der Silberkurs deutlich umfangreicher, denn hier stehen auch die Vermittlung des Wissens um die 3 Säulen des Lebens, sowie dem Verstehen und Üben der stabilen Seitenlage mit der 4-K-Regel im Fokus.
GOLD
empfohlen für 7 - 8 (9) Jährige
maximal 15 Kinder pro Gruppe
ca. 3 x 45 min Präsenzschulung
Was die Kinder lernen:
- Inhalte des Silberkurses
- Gefahren und Umgang mit nicht atmenden Personen
- Grundlagen der Wiederbelebung inkl. Durchführung einer Herzdruckmassage
- Vergiftungen (Chemikalien/ Medikamente/ Pflanzen)
- Verbrennungen / Verbrühungen
- Ertrinkungsunfälle
Ein vorheriger Bronze- oder Silberkurs ist keine Grundvoraussetzung für den Goldkurs. Damit alle Kinder den gleichen Wissensstand haben, wird das Basiswissen eines Bronzekurses mit den Elementen des Silberkurses vermittelt, um dann die elementaren Inhalte des Goldkurses hinzuzufügen.
Kosten:
Bronzekurs:
80,-€ pro Gruppe bis 10 Kinder, für jedes weitere Kind 8,-€
Silberkurs:
120,-€ pro Gruppe bis 10 Kinder, für jedes weitere Kind 12,-€
Goldkurs:
160,-€ pro Gruppe bis 10 Kinder, für jedes weitere Kind 16,-€
hinzu kommt eine Anfahrtspauschale von 8,- € ( Material ist inklusive)
Der Pflasterpass® -Kurs kann durch das Bildungs- und Teilhabepaket (§ 28 SGB II Bedarfe für Bildung und Teilhabe) gefördert werden. Als Berechtigungsnachweis gilt der berlinpass-BuT.
Am Ende eines Kurses erhält jedes Kind einen Pflasterpass und einen Button "AUCH ICH KANN HELFEN!" der ihn als Ersthelfer ausweist.
Wissenswertes zur Buchung:
Die Kurse sind ähnlich wie beim Seepferdchen in Bronze, Silber und Gold eingeteilt. Jedes Kind darf bei jedem Kurs mitmachen. Die Altersvorgaben sind hierzu nur Empfehlungen.
Die maximale Teilnehmeranzahl begrenzt sich auf 15 Kinder pro Kurs. Eine Grundschulklasse zum Beispiel müsste somit geteilt werden. Es besteht die Möglichkeit den Silber- und Gold- Kurs auf mehrere Tage aufzuteilen, bitte beachten Sie hierbei die Anfahrtspauschale.
Damit der Pflasterpass® -Kurs stattfinden kann, wird Euer Raum in Igelchens Welt übertragen. Der Aufbau der Pflasterpass® -Szenerie wird ca. 15 min in Anspruch nehmen. Bitte halten Sie hierfür genügend Platz zur Verfügung. Außerdem muss eine Aufsichtsperson den gesamten Kurs über dabei sein, dem die Kinder vertraut sind.
Ich freue mich auf euch!